Home

„Erhaltet die Horner Spitze!“

++++++++++++AKTUELL++++++++++++++++++++++++

Für alle, die am Erhalt der Horner Spitze mitwirken wollen
gibt es jetzt einen sehr wichtigen Termin:

Sitzung des Beirates Horn-Lehe am Donnerstag, den 20.03.2025,
 ab 19 Uhr im Gemeindesaal der evangelischen Kirchengemeinde Horn, Horner Heerstraße 28

Die lange erwarteten Studien zur Bebauung der Horner Spitze liegen jetzt vor und werden bei der Sitzung des Ortsbeirates Horn-Lehe zum ersten Mal öffentlich vorgestellt werden.

Das Wirtschaftsressort will zeigen, dass die Umsetzung der Bebauung kein Problem ist.

Wir wollen zeigen: es gibt einen starken Protest gegen dieses Projekt mit seinen sehr hohen Kosten, massiver Naturzerstörung und dem Ende für die wichtige Arbeit des Vereins „Kinder, Wald und Wiese Bremen e.V.“.

Kommen Sie mit uns am Donnerstag, den 20. März um 19 Uhr zur Sitzung des Beirates Horn. Zeigen wir, dass viele BürgerInnen das Projekt ablehnen!

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Die Bremer Landesregierung aus SPD, Grünen und Linken will den Technologiepark über die Bahnlinie Bremen-Hamburg nach Süden erweitern – konkret geplant wird die Bebauung der Wiesenfläche der „Horner Spitze“, öffentlich gefordert wird aber ausdrücklich auch die Bebauung der benachbarten Kleingärten! 

Wir fordern:

•          Der Verein „Kinder, Wald & Wiese Bremen“ muss erhalten bleiben

•          Keine Zerstörung der Naturfläche „Horner Spitze“

•          Keine Erweiterung des Gewerbegebietes „Technologiepark“ nach Süden über die Bahnlinie Bremen-Hamburg

•          Erhalt der Kleingärten zwischen der Bahnlinie Bremen-Hamburg und der Kulenkampffallee

•          Keine Erschließung für den Durchgangs- oder Gewerbeverkehr in den angrenzenden Wohngebieten Horns und Schwachhausens 

So unterstützen Sie die Rettung der „Horner Spitze“:

•          Beteiligen Sie sich an unseren Aktionen – und unterstützen Sie unsere Forderungen öffentlich, etwa bei Unterschriftensammlungen.

  •  Machen Sie mit – wir brauchen kreative und aktive Mitstreiterinnen & Mitstreiter – und zwar Erwachsene genauso wie SchülerInnen oder Studierende.       
  • Wichtig: wir müssen unsere eigene Öffentlichkeit herstellen. Dafür versenden wir über Email einen Newsletter. Lassen Sie sich diese Infos schicken. Email an: kontakt@bi-horner-spitze.de